Ich koche gerne aus meinem eigenen Garten. In ihm wachsen nicht nur Bohnen, Kartoffeln und Zwiebel, das ist mir zu langweilig. Hier wachsen Tomaten, Wassermelonen, Honigmelonen, Auberginen, Peperoncini, Feigen, Kaki, Zuchini, Aprikosen, Kräuter und die Fragolino Traube.
In meinem ersten Krimi „Tod im Hahnenklamm“ lasse ich Kommissar Scherff eins meiner Lieblingsrezepte bestellen. Die Linguini „All`astice“. Im Orginal Rezept braucht man dazu einen Hummer, Ich nehme stattdessen auch gerne Scampi oder für meine vegetarischen Freunde frische Erbsen, Zuchinistreifen oder frische Dicke Bohnen oder einfach nur frische Ochsenherztomaten.
Hier ist mein Rezept:
Linguini All astice Vegetarisch für 4 Personen
Einmal durch den Garten laufen (falls vorhanden) und mitbringen:
1 mittelgroße Kartoffel
2 kleine Zwiebel
1 Peperoncini ohne Kerne
In der Pfanne in 2 Esslöffel gutem Olivenöl alles auf kleiner Flamme anrösten
Währendessen 1,5 kg Ochsenherztomaten (aus dem Garten) oder andere Fleischtomaten (gut ausgereift) schälen und ohne Kerne und Strunk in Stücke schneiden.
In die Pfanne geben.
1/2 Knolle Knoblauch zerquetscht und 1 Prise getr. Oregano hinzufügen.
Salz nach Geschmack dazu geben, 20 Minuten unter gelegentlichem rühren köcheln bis alles sämig ist.
Nach belieben frische Erbsen, Zuchinistreifen oder frische Dicke Bohnen hinzufügen.
Währendessen 500 g Linguini al dente garen, keinesfalls mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Linguini in die Soße geben.
5 – 6 frische Basilikumblätter, damit das Aroma besser herauskommt kurz mit den Fingern zerreiben, hinzugebeund einmal in der Pfanne alles durch schwenken.
Auf Tellern anrichten.
Noch 100 g Parmesankäse darüber streuen, im italienischen nennt man das "obendrauf kommt der Präsident" und servieren.
Kommentar schreiben